Info Ecke...







Warum muss eine Silikonfuge(Wartungsfuge)


regelmäßig erneuert werden?



Warum Silikonfugen nicht ewig halten


  • Materialalterung: Silikon wird mit der Zeit spröde und porös, besonders durch Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit.
  • Schimmelbildung: In feuchten Räumen wie Bad oder Küche kann sich Schimmel bilden, was nicht nur unansehnlich, sondern auch gesundheitsschädlich ist.
  • Verfärbung & Ablösung: Alte Fugen verfärben sich oder lösen sich teilweise ab – das sieht unschön aus und lässt Feuchtigkeit eindringen.
  • Wasserleckage: Undichte Fugen können Wasser durchlassen und Schäden an Wänden oder Böden verursachen.



DIN 52460 – Definition der Wartungsfuge


  • Eine Wartungsfuge ist laut DIN 52460 eine Fuge mit begrenzter Lebensdauer, deren Dichtstoff durch äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit, Temperatur oder Chemikalien schneller altert.
  • Sie muss regelmäßig gewartet werden, um Folgeschäden wie Wassereintritt oder Schimmel zu vermeiden


Daher sollten die Wartungsfugen alle 3-5 Jahre erneuert werden